Ganzheitliche Gesundheit und innere Balance
Innere Ruhe, Resilienz und Raum für Innovation durch Introvision und Stärkenorientierung fördern. Durch die Krisen der vergangenen Jahre sind wir Menschen (und Organisationen) mit multiplen bisher nicht gekannten Unsicherheiten konfrontiert. Bisherige Erfolgsrezepte (z.B. Kontrolle und Hierarchie) und Annahmen, wie wir und unsere Umwelt zu sein haben, greifen nicht mehr.
Daraus entstehen innere Konflikte, Stress, Ärger, Ängste und mentale Blockaden.
Eine Lösung liegt darin, mit Introvision Resilienz zu fördern. Dadurch sind Menschen in der Lage von einer Lähmung durch Angst zu einer kreativen Lösungsfindung zu finden. Ziel der Introvision ist es, innere Konflikte, Stress, Ärger und Blockaden schrittweise aufzulösen. Die Methode ermöglicht Zugang zu innerer Ruhe, zur eigenen Kreativität und Innovationskraft. Parallel zur Introvision wirkt der Blick auf die eigenen Stärken und Potenziale wie ein Verstärker der eigenen Sicherheit – ein klares Verständnis, worauf ich mich auch in der Unsicherheit verlassen kann.
Um weiter gesund zu bleiben wird es in Zukunft darum gehen Freiräume zu schaffen. Für kreative Leistung braucht jeder Raum.